Sunday, January 1, 2023

Heribert Koch



Teaching Dates : August 21 - 25, 2025
Teaching Languages : German, English, French


Professor Heribert Koch, Münster University of Music

Heribert Koch initially received his training at the Universities of Music in Cologne and Karlsruhe and attended master classes with renowned musicians, among others with Tatjana Nikolajewa and Mieczyslaw Horszowski. Finally, the encounter with Peter Feuchtwanger, with whom he continued his studies in London, became particularly formative and Heribert Koch subsequently assisted him on his master classes.

The international Piano Journal, which recently published an extensive portrait of him, describes him as „one of the most inspiring and creative pianist-teachers working in Europe today“.

Beyond concert programmes with major works from the standard repertoire, he frequently performs unfamiliar compositions, often presenting them in the form of lecture recitals. In this context he also acts as an editor. He received particular recognition for his profound research about César Franck, whose early piano works he made accessible to musicologists and performing musicians in well-respected first editions (publisher Dohr, Cologne).

Heribert Koch is a member of the Presidium of the EPTA Germany (European Piano Teachers Association) and served as European President of the Association in the seasons 2012/13 and 2019/20. He frequently acts as a juror of renowned competitions, gives master classes and is a sought-after speaker at international conferences.

From his piano class at Münster University of Music, where he holds the position of the vice dean, internationally successful pianists have emerged who won numerous awards and who frequently perform in some of the most renowned venues around the world.



Professor Heribert Koch, Musikhochschule Münster

Der deutsch-französische Pianist Heribert Koch erhielt seine Ausbildung zunächst an den Musikhochschulen Köln und Karlsruhe und besuchte darüber hinaus Meisterkurse u.a. bei Tatjana Nikolajewa und Mieczyslaw Horszowski. Besonders prägend wurde schließlich die Begegnung mit Peter Feuchtwanger, bei dem er in London seine Studien fortsetzte und dem er in der Folge wiederholt bei seinen Meisterkursen assistierte.

Das international erscheinende Piano Journal, das ihm jüngst ein umfangreiches Portrait widmete, würdigt ihn als einen der inspirierendsten und kreativsten in Europa wirkenden Pianisten und Pädagogen. Als Pianist setzt er sich neben der Pflege des Standardrepertoires immer wieder für seltener gespielte Werke ein, wobei er sich auch als Herausgeber betätigt. Besondere Anerkennung erhält er in Fachkreisen für seine Forschungstätigkeit über César Franck, dessen frühe Klavierwerke er in vielbeachteten Erstausgaben (Verlag Dohr) für forschende und ausübende Musiker zugänglich machte. 

Heribert Koch ist seit 2007 Präsidiumsmitglied der EPTA Deutschland (European Piano Teachers Association) und amtierte in den Veranstaltungsjahren 2012/13 und 2019/20 als Europäischer Präsident des Verbandes. Er wirkt regelmäßig als Juror renommierter Wettbewerbe, gibt Meisterkurse und ist ein gefragter Referent auf internationalen Fachkongressen.

Aus seiner Klavierklasse an der Musikhochschule Münster, wo er das Amt des Prodekans innehat, sind international erfolgreiche Pianisten hervorgegangen, die zahlreiche Auszeichnungen erringen konnten und weltweit in bedeutenden Sälen konzertieren.

 


BACK TO THE PROFESSORS LIST PAGE